Wie lang dauert es, ein Fotobuch zu erstellen? Theoretisch nur wenige Minuten und Mausklicks (oder „Touches“ auf dem Smartphone). Das hängt natürlich stark davon ab, wie viel Mühe Sie sich tatsächlich machen wollen. Auf jeden Fall sind unserer Tools zur Fotobucherstellung völlig mühelos zu bedienen: Ob direkt hier auf der Website, mit unserer kostenlosen Gestaltungssoftware oder mit unserer App für iOS und Android – mit den Angeboten von FotoPremio kommen Sie schnell und unkompliziert zu Ihrem Fotobuch. Mit diesem Leitfaden verschaffen Sie sich leicht einen Überblick über Ihre Möglichkeiten – und können direkt loslegen!
Fotobuch erstellen bei FotoPremio: Ein Fotobuch zu erstellen ist nicht kompliziert. Wenn Sie sich an diesen Punkten entlanghangeln, haben Sie Ihre schönsten Fotos im Handumdrehen in einem selbsterstellen Album versammelt. In nur sieben Schritten können Sie Ihr persönliches Fotobuch erstellen. Per App, über unsere kostenfreie Gestaltungssoftware und mittels unseres Online-Designers. Probieren Sie es aus, es ist einfach, intuitiv und schnell realisiert.
So kommen Sie zu einem rundum gelungen Erinnerungsstück: Im Folgenden geben wir Ihnen Tipps zu jedem Schritt auf dem Weg zum selbsterstellten Fotobuch. Haben Sie schon eine Vorauswahl unter Ihren Bildern getroffen und die besten Motive ausgewählt? Dann können Sie sich quasi zurücklehnen, denn der Rest wird ein Kinderspiel.
In unsere Software oder unseren Online-Editor finden Sie sich genauso schnell ein, wie in unsere App für Smartphone und Tablets. So erstellen ganz einfach online ein Fotobuch – und das noch dazu günstig! Ob Sie am Ende mit Ihrem Fotoalbum zufrieden sein können und es gern im Bekanntenkreis herumzeigen, hängt auch davon ab, ob Sie von uns ein Fotoalbum erstellen lassen, das mit seinem Format, Layout und seiner gesamten Aufmachung Ihren Fotos gerecht wird.
Wie soll das Fotobuch geschnitten sein? Ihre Bilder kommen in jedem Format anders zur Geltung. Bei uns finden Sie Fotobücher im Hoch-, Quer, und Quadrat-Format. Von exotischeren Formaten mit mehr oder weniger als vier Ecken raten wir ab.
Bei Fotobüchern im Querformat kommen gerade Panoramaaufnahmen super zur Geltung, weil sie nur hier den Platz haben, ein Gefühl von echter Weitläufigkeit zu vermitteln. Praktisch: Dank der Layflat-Bindung, die wir für alle unsere Fotobücher verwenden, können Sie Weitwinkelaufnahmen über eine Doppelseite darstellen, ohne dass am Falz ein Bildteil abgeschnitten wird. Sie sollten ein Fotobuch im Hochformat erstellen, falls Sie vor allem Portraitfotos oder generell Fotos im Hochformat verewigen wollen. Die Haptik unserer A4-Hochformat-Fotobücher erinnert an ein Printmagazine oder Bildband und macht sich zum Beispiel gut als Familienalbum.
Wenn Sie sich nach einer ausgefalleneren Variante umsehen, ist vielleicht ein Fotoalbum im quadratischen Format das Richtige für Sie. Die gibt es bei FotoPremio auch als RUCK ZUCK Fotobuch® in klein (13x13 cm) und mini (10x10 cm). Mehr Infos zur richtigen Formatauswahl siehe unsere Übersichtsseite zum Thema.
Wie soll das Fotobuch wirken – und zu welchen Gelegenheiten wollen Sie es hervorholen? Diese Überlegung erleichtert Ihnen vielleicht die Größen-Auswahl. Suchen Sie nach einer netten Kleinigkeit zum Verschenken oder als handliches Party-Mitbringsel, interessiert Sie vielleicht unser RUCK ZUCK Fotobuch®. Das bekommen sie beispielshalb im Querformat schon ab einer Größe von 10x15 cm. Unser kleinstes quadratisches Fotobuch kommt sogar gerade mal auf 10x10 cm.
Ein etwas größeres Fotobuch, zum Beispiel im A4-Hoch- oder Querformat, reiht sich perfekt ins Bücherregal ein und bietet Platz für ein paar Bilder mehr pro Seite. Wenn Sie ganze Collagen auf einer Seite abdrucken oder einzelne Motive auf besonders eindrucksvolle Weise verewigen wollen, empfehlen wir Ihnen, online ein Fotobuch im XXL-Format (30x45 cm) zu gestalten.
Bei einigen Fotobüchern von FotoPremio müssen Sie sich zwischen Hard- oder Softcover entscheiden. Ein Fotobuch mit Softcover können Sie besonders günstig erstellen, da die Materialkosten hier geringer ausfallen. Softcover-Buchdeckel sind flexibel und machen das Fotoalbum leicht und handlich. Hardcover-Buchdeckel sind auf Dauer stabiler und wirken insgesamt wertiger, sind aber ein wenig teurer.
Kein Fotodruck kann je so brillant aussehen, wie ein echtes Foto. Deshalb belichten wir Ihre liebsten Motive auf echtem Fotopapier. Bei unseren Echtfotobüchern können Sie sich zwischen einer Hochglanz- und einer Seidenmatt-Oberflächenstruktur entscheiden. Da ist die Auswahl Geschmacksfrage: Die Hochglanz-Optik sorgt für leuchtend schöne Farben, spiegelt aber ein wenig. Seidenmatt ist lichtbeständiger, außerdem sieht man auf ihnen kaum Fingerabdrücke.
Eine kostengünstigere Alternative wäre ein digitaler Fotodruck. Auch so gelingt Ihr Fotobuch bei FotoPremio – die Bilder wirken unter Umständen etwas grobkörniger, die Bildqualität kann sich aber dennoch sehen lassen.
... Mehr erfahren Weniger