Fotokalender so individuell wir Ihr Jahr

Fotokalender gestalten: Beginnen Sie jeden Monat mit Ihren schönsten Erinnerungen! Das geht ganz einfach mit einem individuellen Fotokalender 2022 von FotoPremio. Bei uns haben Sie dank unserer kostenfreien Gestaltungssoftware die Möglichkeit zwischen den verschiedensten Designs, Formaten, Vorlagen, Schriftzügen, Filtern, Farben und Anordnungen zu wählen und Ihren personalisierten Kalender ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Natürlich super einfach und online - überzeugen Sie sich selbst!

Ihre Fotos. Ihr Fotokalender: Landschaftsaufnahmen, Schnappschüsse oder Urlaubsbilder rufen so täglich die schönsten Momente in Erinnerung. Auf echtem Fotopapier belichtet oder im hochwertigen Digitaldruckverfahren gefertigt, begeistern die Fotokalender mit hoher Farbbrillanz und beeindruckenden Details. Dank der kostenfreien Gestaltungssoftware von FotoPremio erstellen Sie Ihren persönlichen Fotokalender mit wenigen Klicks. Das ideale Präsent zum Geburtstag, an Weihnachten oder zur Hochzeit.

Fotokalender mit Ihren Lieblingsmotiven!

Beste Papierqualität und Spiralbindung

Das passende Format für jeden Anlass

Tipps für ausgefallene Fotokalender

1. Bezaubernder Baby-Kalender: Zum Thema Baby-Kalender bietet Ihnen unsere Gestaltungssoftware süße Vorlagen und Cliparts an, mit denen Sie Ihren Fotokalender kreativ gestalten und verzieren können! Alternativ können Sie Ihren Wonneproppen aber auch verkleiden und fotografieren: jeden Monat mit den passenden saisonalen Accessoires. Ist der Nachwuchs schon größer, dann lassen Sie die Kinder doch selbst eine Verkleidungs-Aktion starten. So haben die Modelle auch noch Spaß dabei!

2. Cooler Collagen-Kalender: Suchen Sie nicht nur ein Motiv pro Monat aus, sondern mehrere zu einem Thema! Bei Fotos mit Personenmotiven machen sich beispielsweise Schwarz-Weiß-Collagen gut. Besonders toll und spannend wirken Collagen jedoch zu bestimmten Reisezielen … da kann man sich nicht sattsehen und entdeckt immer wieder Neues! Experimentieren Sie dabei mal mit unterschiedlichen Bildgrößen und Formaten!

3. Charmanter Chronik-Kalender: Beim Chronik-Kalender geht es um Veränderungen und verschiedene Entwicklungsstadien. Dokumentieren Sie Ihre Paar- oder Freundschafts-Beziehung chronologisch, die Entwicklung der Schwangerschaft oder Ihres Babys mit den wichtigsten Meilensteinen. Oder stellen sie “Früher-Heute”-Bilder gegenüber: die gleiche Person in der gleichen Pose bzw. Umgebung, aber Jahre später! Das macht Spaß und führt zu faszinierenden Eindrücken!

4. DIY-Kalender mit Deko-Materialien: Verzieren Sie Ihren Fotokalender nachträglich mit unterschiedlichen Deko-Materialien. Planen Sie vorher die Gestaltung und lassen Sie eventuell Platz auf den Kalenderseiten dafür frei. Je nach Themengebiet können Sie alles Mögliche verwenden und aufkleben, vor allem natürlich flache Gegenstände: Erinnerungsstücke aus Papier, wie z.B. Eintrittskarten, Postkarten, Verpackungen und Reisesouvenirs. Oder aber gepresste Pflanzen bzw. Blüten, Federn oder andere Fundstücke aus der Natur. Sonst auch Utensilien aus dem Bastelsortiment: Bänder, Schleifen, Washi-Tapes, Glitzer- oder Holzelemente sowie unterschiedlichste Sticker und Aufkleber!

5. Glücklich machender Gutschein-Kalender: Erfreuen Sie Ihre Liebsten mit 12 beglückenden Gutscheinen und kombinieren Sie jedes Kalenderblatt mit einem Gutschein für ein Event, eine Hilfsaktion oder ein Geschenk mit einem passenden Fotomotiv. Ganz Kreative bestücken die Seite dann noch mit passenden DIY-Deko-Materialien: Also für gemeinsames Kaffeetrinken beispielsweise mit aufgeklebten Kaffeebohnen oder einem Etikett einer Kaffeesorte. Natürlich können Sie die Gutscheine (z.B. gefaltet) auch nachträglich in den Kalender kleben oder anderweitig befestigen.

6. Happy Haustierkalender: Hier gilt ein ähnliches Prinzip wie beim Babykalender: Setzen Sie das Lieblingshaustier mit kleinen Verkleidungsaccessoires, Utensilien und saisonalen Requisiten in Szene! So einen Haustierkalender hat wirklich nicht jeder! Er ist ausgefallen und erfreut bestimmt das Herz jeden Besitzers, auch wenn es etwas Vorbereitung bedarf und die Aktion von der guten Laune und dem Durchhaltevermögen des Lieblingstieres abhängt ... Unser Tipp: Genügend Vorlaufzeit einplanen, in mehreren Etappen shooten und genügend Leckerlis parat haben!

7. Jahreszeitlicher Jahreskalender: Suchen Sie sich die schönsten Naturaufnahmen oder die wichtigsten Erlebnisse und Momente des vergangenen Jahres für den jahreszeitlichen Jahreskalender heraus. Dann kombinieren Sie die Fotos auf den Kalenderseiten mit passenden saisonalen Deko-Elementen. So können Sie beispielsweise das Kalender-Motiv im Oktober mit einem Rahmen aus Blättern verzieren.

8. Kreativer Künstlerkalender: Ihre Kinder sind sehr kreativ und malen gern und viel? Einerseits wollen Sie die Kunstwerke gerne aufbewahren, andererseits nervt Sie die lose Bildersammlung und Sie wollen aus Ihrer Wohnung keine “Galerie” machen? Dann fotografieren Sie doch einfach die schönsten Bilder und Zeichnungen ab und gestalten daraus einen Kalender. So haben Sie die wichtigsten Kunstwerke Ihrer Sprösslinge jederzeit ordentlich aufbereitet vor Augen und die Großeltern freuen sich auch darüber!

9. Lustiger Lachkalender: Schluss mit lustig? – Auf keinen Fall! Ernste und seriöse Kalender gibt es genug … wie wäre es aber mal mit einem Kalender zum Lachen? Gerade auch für Mitmenschen, die dringend etwas Aufmunterung gebrauchen können, eignet sich so ein humorvoller Kalender besonders gut als Geschenk und Mitbringsel! Stöbern Sie doch in Ihrer Fotosammlung mal nach den lustigsten und besten Schnappschüssen, die Sie finden. Besonders Haustiere sind oft dankbare Motive, Babys und Kleinkinder natürlich auch!

10. Raffinierter Rezeptkalender: Food-Motive eignen sich prächtig für großformatige, farbintensive Küchenkalender. Ob verschiedene Gemüsesorten oder bunte Gewürze: Originell aufgereiht oder angeordnet ergeben sich reizvolle Eindrücke und sinnliche Motive, die Lust aufs Kochen und Genießen machen. Und wo einem schon beim Betrachten das Wasser im Mund zusammenläuft. Kreative Küchengötter und Kitchen Queens wählen einfach Ihre 12 persönlichen Lieblingsrezepte aus und kombinieren sie mit den entsprechenden Gerichten, die sie so gekonnt in Szene setzen.

Kalender mit Format!

Für eine individuelle Wanddekoration sind unsere Fotokalender 2022 genau das Richtige! So können Sie selbst entscheiden, welche Erinnerungen Sie Tag für Tag und Monat für Monat begleiten sollen. Ganz nebenbei sorgt Ihr personalisierter Kalender natürlich auch dafür, dass Sie im ganzen Jahr keinen Termin mehr vergessen und den Überblick über Ihre Agenda behalten – super praktisch! Es hat aber noch mehr Vorteile, wenn Sie Ihren Fotokalender online gestalten: Zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Formaten lassen keine Wünsche offen: 

  • A3 Querformat: Das übergroße Querformat eignet sich toll für Panorama-Aufnahmen von Landschaften aus dem letzten Urlaub oder aber für eine bunte Collage aus vielen verschiedenen Bildern. Denn auf so viel Fläche haben viele Motive Platz und bekommen durch das Querformat eine wunderschöne Weite.
  • A3 Hochformat: Dieses Format eignet sich toll für die unterschiedlichsten Fotos von Familienmitgliedern, Freunden oder andere Motive, die Sie durch die Größe besonders zur Geltung bringen wollen.
  • A4 Querformat: Entscheiden Sie sich hierfür, wählen Sie den absoluten Klassiker.  Damit können Sie nichts falsch machen – auch nicht als Geschenk!
  • A4 Hochformat: Fotos von Menschen machen sich hervorragend auf diesem Format – so haben Sie Ihre Liebsten das Ganze Jahr auf Ihren vier Wänden.
  • Quadratisch: Der Exot unter unseren Formaten. Mit einem quadratischen Fotokalender 2022 bringen Sie einen echten Blickfang an Ihre Wand.

Egal, für welches unserer Formate Sie sich entscheiden: Wenn Sie Ihren Fotokalender online gestalten, können Sie damit Ihre Wände aufpeppen und ihnen einen individuellen Touch verleihen!